- Menü
- frage@activera.de
- Kostenlose Hotline 0800 22 33 114
- Kontakt
- Kasse
- Ihr Warenkorb ist leer.
Pressemitteilung von activera – Innovation in Healthcare – vom 30.1.2019
Flipstick Präsentation in einer Beachbar auf der ABF in Halle 25, Stand G31
Flipstick - das neue Sitzvergnügen - egal wann und wo
Hannover. Er ist federleicht, per Gummizug falt- und aufklappbar sowie vielseitig verwendbar: Der Flipstick, ein Spazierstock, der gleichzeitig als bequeme Sitzhilfe dient. Angler schwören auf ihn – genauso wie Anhänger des Christopher Street Day, für die extra eine Variante in Pink entwickelt wurde. Wacken-Konzertgänger bevorzugen dagegen den roten Flipstick mit breitem Aufsatz für besseren Halt in moorastigen Böden. Für das aktuelle Winterwetter eignet sich natürlich eher die Eiskralle am Stockende. Der Flipstick ist einfach der ideale Begleiter auf Events und Veranstaltungen, bei Sport und Hobby sowie in der Natur und auf Reisen.
„Egal wo ich mich befinde, wie lange ich unterwegs bin – ob im Theater, Museum, Stadt oder Wald: Ich habe meinen Sitzplatz immer dabei, der im Gegensatz zu vielen Parkbänken trocken und sauber ist“, sagt Detlef Wotschke, Mitgründer des Familienunternehmens activera, und zuständig für den Vertrieb des genialen Sitzstocks. Produziert wird der Flipstick in England – und von dort von activera nach Deutschland importiert. Der Vertrieb erfolgt deutschlandweit, aber auch in die Schweiz nach Österreich, Frankreich, Italien sowie Spanien. Rund drei Millionen Exemplare wurden bereits von dem Spazier- und Sitzstock für mehr Bewegungsfreiheit weltweit verkauft.
Gezeigt werden der Flipstick, seine vielen Varianten, Farben und Einsatzmöglichkeiten, von activera in einer Beachbar-Atmosphäre in Halle 25 am Stand G31.
Pressebericht aus der "Neuen Presse" Hannover vom 01.02.2019
Pressetext: Der Spazier- und Sitzstock für mehr Bewegungsfreiheit
Schon über 3 Millionen Menschen genießen die neue Bewegungsfreiheit, die Ihnen Flipstick, der Gehstock bietet.
Der Flipstick wurde für Menschen entwickelt, die beim Gehen ein bisschen Hilfe benötigen. Das Praktische: Der Flipstick ist nicht nur ein federleichter Spazierstock, sondern auch ein bequemer Sitzstock, mit dem man sich jederzeit und an jedem Ort ausruhen kann - ohne eine Sitzgelegenheit suchen zu müssen, die dann vielleicht auch nicht frei oder sauber ist...
So hat sich der Flipstick Sitzstock in kürzester Zeit zur beliebten Gehhilfe und Gehstütze nicht nur unter den Senioren entwickelt. Die Firma activera vertreibt diese Gehhilfe und Gehstütze europaweit.
Den ganzen Artikel nachlesen unter http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070126011&phrase=flipstick
Pressetext : Jubiläumspreise für den berühmten Flipstick-Sitzstock
Die Firma activera feiert Jubiläum.
Mit Flipstick der Gehhilfe, die Sitzstock und Gehstock zugleich ist, verhilft activera europaweit zahlreichen Kunden zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude.
Auf der Webseite https://www.Flipstick.de feiert activera dieses Jubiläum auf eine ganz besondere Art: Sämtliche Modelle der Flipstick Gehhilfe, ob als Gehstock oder Sitzstock sind jetzt günstiger zu erwerben.
Weitere Rabatte und Nachlässe bei dieser beliebten Gehstütze dürften jeden Spaziergänger und Wander Freund begeistern.
Zahlreiche Modelle und Farbvarianten gibt es schon seit Jahren auf dem Markt.
Nun hat die Fa. activera anlässlich des 5. Jahrestages zwei neue Jubiläumsfarben in begrenzter Stückzahl präsentiert.
Kein Wunder also, daß die Flipstick Gehstöcke sich in kürzester Zeit zur beliebten Gehhilfe und Gehstütze bei jung und alt entwickelt haben. Auch beim Jagen, Angeln und im Wanderzubehör findet man den Flipstick Dank der faltbaren Modelle nunmehr in vielen Reisetaschen und Koffern.
Den ganzen Artikel nachlesen unter https://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070328042
REHADAT - Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation
In dieser Datenbank finden Sie Informationen über fast alle in Deutschland erhältlichen technischen Hilfsmittel für behinderte Menschen. Es gibt z.B. Informationen über Rollstühle, Gehhilfen, Hörgeräte, Computer und Greifhilfen bis hin zu behindertengerechten Werkbänken und Druckmaschinen.